Zufriedenstellendes Ergebnis

KI erzeugtes Foto von einem Mann inm Strumpfhose

Kaum von einem „echten“ Foto zu unterscheiden: Dieses Bild wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz erzeugt.

Ein neuer Versuch mit Künstlicher Intelligenz hat erwartungsgemäß erneut ein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Nachdem ich im September 2023 bereits einmal getestet hatte, wie kostenlose KI bei meinem Thema Männer und Strumpfhosen arbeitet, habe ich dfas Experiment jetzt wiederholt. Nach der Google-Suche zu den Stichworten „Bildgestaltung mit kostenloser KI“+kostenlos poppten bei mir der etliche Links auf. Ich wählte wie seinerzeit den ersten und gelangte zu Canva.com. Nach Eingabe einer anonymen Gmail-Adresse eröffnete mir das Portal vielfältige Möglichkeiten.

 

Vielfältige Optionen

 

Ich wählte zunächst die Optionen „Foto“ und „rechteckig“ und beschrieb dann das gewünschte Ergebnis (Im Fachjargon prompten genannt): „Ein Mann sitzt auf einer Bank und liest ein Buch. Der Mann trägt ein grünes T-Shirt mit kurzen Ärmeln, eine Jeansshorts, eine schwarze Feinstumpfhose und schwarze Sneaker, Springbrunnen, im Hintergrund sitzen Menschen in einem Straßencafe, die Sonne scheint.“

 

Meiner Ansicht nach ist das so generierte Foto erst bei genauerem Hinsehen als durch KI entworfen zu erkennen. Gab es zu Beginn des Einsatzes Künstlicher Intelligenz vor einigen Jahren noch leicht zu durchschauende Probleme (zum Beispiel unterschiedliche Schattenverläufe bei den verschiedenen Elementen, zu gleichmäßig gefärbte Kleidung etc.), so hat sich die Technologie offensichtlich weiterentwickelt. Problematisch, und das zeigt auch das aktuelle Bild, sind nach wie vor Finger. So ist der Zeigefinger der rechten Hand des Mannes eindeutig als nicht natürlich zu identifizieren.  Auch das Schattenproblem ist trotz aller Verbesserungen nicht gänzlich gelöst. So ist der Schatten hinter dem Mann zu schmal, es gibt nur den Schatten eines Beines und für den Schatten rechts neben dem vom Betrachter aus rechten vorderen Fuß der Bank gibt es keine Erklärung. 

 

KI erzeugtes Foto von einem Mann in einer roten Strumpfhose

Auch bei diesem Foto verraten die Finger, dass es mithilfe von KI erzeugt wurde.

Dennoch: Meine Empfehlung ist, bei Fotos, die im Internet kursieren, ganz ganau hinzuschauen. Vor allem dann, wenn es nicht um so harmlose Themen wie Strumpfhosen geht, sondern um brisante Inhalte, insbesondere im Bereich der Politik. Es steht zum Beispiel fest, dass im Rahmen der aktuellen Kriege tausende KI-erzeugter Bilder vor allem in den unsozialen Medien gepostet werden. Diese dienen nicht zur Information der Betrachter, sondern ganz klar zur Manipulation. Was auch für eine Unmenge von Fotos gilt, die von AfD-Mitgliedern und -Wählern ins World Wide Web gestellt werden.

 

Zu bedenken ist, dass die beiden hier von mir gezeigten Bilder innerhalb weniger Minuten in einem kostenlosen Portal erstellt wurden und dass es sich jeweils um die erste Version handelt. Kostenpflichtige Angebote sind deutlich besser. Außerdem könnten die Ergebnisse mithilfe von KI immer weiter optimiert werden, sodass am Ende ein Ergebnis stehen würde, das nicht mehr von einem realen Foto zu unterscheiden wäre.

 


 

Hier gibt es die Broschüre „Auch Männer tragen Strumpfhosen“ von Marten de Trieste als Onlineversion.

We work closely with you and carry out research to understand your needs and wishes.