Meyer-Schneidewind, Mechthild/Sauerbier, Ilona: Strümpfe – Mode, Markt und Marketing. 224 Seiten, 29,2 x 26,6 x 2 cm, Deutscher Fachverlag (1992), ISBN-10: 3871503827, ISBN-13: 978-3871503825.
Strümpfe – schnöder Bedarfsartikel oder lustvolles Objekt der Begierde? Gewiß ist: Frauen zeigen mehr Bein denn je, und Männer haben die Socke als Lifestyle-Utensil entdeckt. Nie zuvor war die Mustervielfalt größer, nie gab es raffiniertere Materialien. Das einst unscheinbare Accessoire spielt heute eine strahlende Hauptrolle in der Mode. Mechthild Meyer-Schneidewind und Ilona Sauerbier haben, unterstützt durch Beiträge von weiteren Autoren der Fachzeitschrift „TextilWirtschaft“, sämtliche Informationen zum Thema „Strumpf“ zusammengetragen. Einleitend wird im Kapitel „Historie“ ausführlich und auf amüsant-informative Art und Weise die Geschichte des Strumpfs dargestellt. Weitere Kapitel beschreiben die Großen der Strumpfindustrie, die Gegebenheiten auf den internationalen Märkten, Umwelt- und Verpackungsfragen. In den Kapiteln Warenkunde, ABC, Sport- und Stützstrümpfe werden alle technischen Produktionsschritte und die in der Branche üblichen Fachausdrücke, unterstützt durch eine Vielzahl von Abbildungen, erläutert. Handelsrelevante Themen wie Werbestrategien, Ladeneinrichtungen, Verbraucherumfragen und Handelskonzepte werden ausführlich dargestellt. Die Rolle des Strumpfs im Film ist ebenfalls nachzulesen. Nicht zuletzt ist dieses Buch eine wahre Fundgrube an Design-Ideen. „Strümpfe“ ist ein fundiertes Fachbuch. Die sorgfältig ausgewählte Fülle von außergewöhnlichen Fotos machen das Buch darüber hinaus aber auch zu einem unverzichtbaren Bildband für all jene, die Strümpfe lieben.