Mgusha spielen mit alten Strumpfhosen
Waren das Zeiten, als Kleidung noch ausgebessert und nicht beim ersten kleinen Loch sofort weggeworfen wurde. Da fand sich in den meisten Haushalten noch ein Handarbeitskörbchen oder -kasten, in dem sich wiederum elastische Gummibänder fanden. Die zum Beispiel gebraucht wurden, um am Bund ausgeleierte Schlüpper oder Schlafanzughosen wieder tragbar zu machen. Man konnte damit aber auch hervorragend Gummitwist spielen. In Südafrika erlebt diese hierzulande einst sehr beliebte Betätigung für Kinder jetzt offenbar unter dem Namen Mgusha eine Renaissance. Dies ist dem in der dortigen Nordprovinz Limpopo angesiedelten Portal reviewonline zu entnehmen. Allerdings empfiehlt das Portal, statt der Gummibänder gebrauchte Feinstrumpfhosen aneinanderzuknoten und als Spielgerät zu benutzen. Mgusha wird als Vorschlag in einer Reihe von Kinderspielen mit einfachen Mitteln vorgestellt, mit denen sich südafrikanische Schulkinder in den (Weihnachts-)Ferien die Zeit vertreiben sollen.