Abmahn-Tsunami rollt über uns hinweg

Ein Abmahn-Tsunami rollt über das Land hinweg.
Heute einmal etwas, das nichts mit dem Thema dieser Seite zu tun hat, aber womöglich viele Besucher dieser Webseite (oder deren Freunde, Bekannte, Arbeitgeber …) betrifft: Aktuell rollt eine Abmahnwelle, betrachtet man die Größenordnung, kann man vielleicht sogar von einem Abmahn-Tsunami reden, über Deutschland hinweg. Auch zwei meiner Kunden hat es (bislang) getroffen. Es geht um die Einbindung von Google Fonts. Ich gehe hier nicht auf Details ein. Wer sich näher dafür interessiert, sollte zu diesem Thema googeln. Losgetreten hat den Tsunami der Berliner Rechtsanwalt Kilian L., der sich – gemeinsamen mit seinem angeblichen Mandanten Michael I. aus Hannover – ein ziemlich dummes Urteil des LG München und damit ein Schlupfloch deutscher Rechtsprechung zunutze macht, um den Empfängern seiner Schreiben das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich bin kein Rechtsanwalt und werde die juristische Frage der Legimität dieses Ansinnens nicht diskutieren. Ich weise allerdings darauf hin, dass verschiedene Juristen den Hinweis geben, keinesfalls den geforderter Betrag zu bezahlen, auf jeden Fall auf das Schreiben zu reagieren und auf jeden Fall die gesetzte Frist zu beachten. Empfehlungen wie man auf die Forderung reagiert, findet man ebenfalls bei Google. Auf einigen Seiten stehen entsprechende Musterschreiben. Da ich kein Rechtsanwalt bin, werde ich auch die Frage nicht diskutieren, ob es sich bei dem Vorgehen des Berliner Rechtsanwalts Kilian L. möglicherweise sogar um gewerbsmäßigen Betrug handelt, wie ebenfalls auf verschiedenen Seiten im Internet zu lesen ist. Damit sollen sich Staatsanwälte beschäftigen.
Was ich aber auf jeden Fall rate, ist, Google Fonts unverzüglich auf seiner eigenen Seite einzubinden und die Verbindung zum Server in den USA zu kappen. Anleitungen dazu finden sich ebenfalls zuhauf online. WordPress-Betreiber, denen die technischen Beschreibungen zu kompliziert sind, können auch auf entsprechende Plug-ins zurückgreifen. Ich benutze den Automatic Google Fonts Embedder des deutschen Unternehmens Bajorat Media. Das funktioniert schnell und sicher, der Support ist ausgezeichnet. Für diese Empfehlung erhalte ich keinerlei Gegenleistung. Mein eigenes Plug-in habe ich bezahlt.